Bauteile für Schiff und Kran |
für den Fischerewer | |
SZ-01-01 | Beschlagsatz 0,3 mm Messing - Ätzplatine |
enthält Mastringe, verschiedene Püttingeisen, Schekel, Ösen, Haken mit Ösen, Beschläge, Stockanker, Y-Anker, Klampen, Windfahne, Schotringe, Zepter, Kurbeln usw. | |
SZ-01-04 | Ankerspill Messingguss |
Bemalungsvorschlag | |
B = 26 mm, H = 15 mm | |
SZ-02-04 | Segel- und Netzwinde Messingguss |
Bemalungsvorschlag | |
B = 28 mm, H = 14,5 mm | |
SZ-03-04 | Netzwinde Messingguss-Bausatz |
Bemalungsvorschlag | |
Ø = 11,4 mm, H = 12 mm | |
manche Boote hatten eine zweite Winde achterlich, um das Netz querab führen zu können | |
SZ-01-05-A SZ-01-05-B | Juffern Messingguss |
klein, ca. 2,0 mm groß, ca. 2,6 mm die notwendigen Püttingeisen finden sie ganz oben in der Ätzplatine Es gibt sie auch mit der unsymmetrischen Anordnung der Löcher (rechts)
|
|
SZ-02-05 | Blöcke Messingguss |
ein-, zwei- und
dreizügige Blöcke Größen von 2,0 - 2,6 mm (nur für die Blöcke) Es werden ~ 60 Blöcke für einen Fischerewer-Bausatz gebraucht brüniert |
|
Bauteile für andere Schiffe |
SZ-04-04 | Kleines Ankerspill Messingguss-Bausatz |
für Barkassen
oder kleine Segler. Denkbar wäre aber auch der Einsatz auf einer
Slipanlage oder um eine kleine Fähre über einen schmalen Fluß zu ziehen.
|
|
B = 22 mm, H = 16 mm | Bemalungsvorschlag |
SZ-03-05 | Netz und Segelwinde Messingguss-Bausatz |
Bemalungsvorschlag | |
L = 30 mm, B = 15 mm, H = 15 mm | für Fischereikutter wie zum Beispiel die 'Astarte'. |
Bauteil für den Kran |
KZ-01-04 | Drehkurbelkasten für Kran Messingguss |
brüniert | |
H 13,6 mm, Ø 6,0 mm | |
Ähnliche Kurbelkästen wurden auch an Drehscheiben oder zum Bewegen von Schleusentoren verwendet. |
Die Bausätze sind nicht für Kinder geeignet und sollen wegen kleiner, scharfer Teile auch nicht in Kinderhände gelangen. |
Warnhinweise für den Umgang mit verarbeitetem Resin entnehmen Sie bitte der Modellbauliteratur. |